Mein äußerst intelligentes Handy weckte mich heute morgen mit der Nachricht das es zum Wochenende, laut irischem Wetteramt, eine Hitzewelle geben wird. Da ich mir gestern noch die Wettervorhersage für die kommenden Tage angeschaut hatte, fragte ich mich welches Wochenende wohl gemeint ist, oder gar wo die Hitzewelle erwartet wird.
Ich öffnete mein Wetter App und konnte für die kommenden Tage keinerlei hitzeähnlichen Temperaturen auf der grünen Insel finden.
Ich entschied mich auf der Webseite von Met Éireann genauer nachzuschauen und siehe da, am Wochenende sollen entlang der Westküste tatsächlich 15 °C erreicht werden.
Der nächste Schritt für mich war dann zunächst noch einmal auf meinen Kalender zu schauen. Habe ich etwas verpasst? War der 1. April nicht am vergangenen Montag? Die Durchschnittliche Höchsttemperatur für Irland liegt im April bei 12 °C bis 13 °C.
Mit anderen Worten, die Tagestemperaturen für das nächste Wochenende werden entlang der Westküste etwas überdurchschnittlich sein. Für den Rest der Insel werden die Temperaturen den bekannten Durchschnittswerten entsprechen.
Nachdem wir etwa zwei Wochen Eiszeit hinter uns gelassen haben ist das eine willkommene Entwicklung. Was mir etwas Sorge bereitet ist, dass wenn das Wetteramt jetzt bei 15 °C über eine Hitzewelle redet, hoffe ich das das kein Omen für den anstehenden Sommer ist.
Wie war das gleich? Teils heiter, teils wolkig mit gelegentlichen Regenfällen.
Hallo mein lieber Wilhelm. “Teils sonnig, teils wolkig, mit möglichen gelegentlichen Schauern.”
hallo und moin moin, lieber Wolfgang,
schön mal wieder etwas zu hören. Als ich Den Beginn Deiner Mail las, wollte ich schon die Koffer packen und zu Euch kommen, aber wir haben hier auch schon 13° C. Also warte ich noch einmal ab.:-)
Was macht der Brexit? Es gibt einen neuen Ausdruck hier: “Brexieren”, d. h. verabschieden und doch nicht gehen!
Ganz liebe Grüße nach Irland!
Peter
Hallo Peter, wie schön von Dir zu hören.
Ihr mögt auch 13°C haben, aber ihr seid nicht auf der grünen Insel :-), obwohl Hamburg auch etwas hat.
“Brexieren” ist gut. Das muss ich mir merken. Ansonsten gibt es an dieser Front nichts Neues. Weißt ja wie das in Westminster ist. Die Abgeordneten sind sich nur darüber einig das sie sich nicht einig sind.
Viele liebe Grüße zurück an die Hansestadt.
Wolfgang