Fünf Athleten wurden von Irland nach Pyeongchang geschickt um die Iren bei den diesjährigen olympischen Winterspielen zu vertreten. Die vier Männer und eine Frau vertreten Irland im Snowboarden (Séamus O’Connor), Skilanglauf (Thomas Westgard), Freeskiing (Brendan “Bubba” Newby), Riesenslalom (Pat McMillan und Tess Arbez), Slalom (Tess Arbez).
Wettkampf Termine
Sonntag, 11. Februar – McMillan & Westgard (möglicherweise) am Start
Montag, 12. Februar – Arbez
Diesnstag, 13. Februar – McMillan, O’Connor und Westgard
Mittwoch, 14. Februar – Arbez, O’Connor (möglicherweise) am Start
Donnerstag, 15. Februar – McMillan
Freitag, 16. Februar – Westgard
Dienstag, 20. Februar – Newby
Donnerstag, 22. Februar – Newby (möglicherweise)
Samstag, 24. Februar – Westgard
Die Athleten vorgestellt
Séamus O’Connor
Alter: 20
Disziplin: Snowboarden (Halfpipe)
Geboren: In Amerika. O’Connor hat Irland bereits während der Olympia Winterspiele 2014 vertreten.
Erfahrung: 10. Platz im Slopestyle – 2015 Weltmeisterschaft in Kreischberg, Österreich.
Thomas Westgard
Alter: 21
Disziplin: Skilanglauf
Geboren: Norwegen. Hat Irland bereits während der FIS Nordic Weltmeisterschaft 2017 in Lathi (Finnland) vertreten.
Brendan “Bubba” Newby
Alter: 21
Disziplin: Freeski (Halfpipe)
Geboren: Irland (Cork), lebt und trainiert zur Zeit in Utah, USA.
Erfahrung: Newby hat die USASA (United States of America Snowboard and Freeski Association) Nationalmeisterschaft zweimal hintereinander gewonnen und hat bei der FIS Weltmeisterschaft 2017 den 25. Platz belegt.
Patrick (Pat) McMillan
Alter: 25
Disziplin: Ski Alpin (Riesenslalom), Super-G & Abfahrt
Geboren: Irland (Letterkenny, Donegal). Lebt und trainiert momentan in Österreich.
Erfahrung: McMillan hat Irland 2015 bei den Alpinen Weltmeisterschaften in Colorado und 2017 bei den Alpinen Weltmeisterschaften in St. Moritz (Schweiz) vertreten.
Tess Arbez
Alter: 19
Disziplin: Ski Alpin (Slalom), Riesenslalom
Geboren: Frankreich. Sie hat Irland bei den Alpinen Weltmeisterschaft 2017 vertreten.
Erfahrung: Arbez belegte 2016 bei den Junior Weltmeisterschaften in Sotschi (Russland) den 29. Platz.
Dabei sein ist alles
Dies meinen die Iren tatsächlich. Die irischen Olympiateilnehmer werden wie Helden gefeiert. Wenn sie an den Start gehen, bleibt die steht an den Arbeitsplätzen Irlands alles still. Das Ohr klebt am Radio, oder die Belegschaften starren auf einen Fernseher. Natürlich freut sich die Nation auf eine Medaille. Doch erwartet man sie nicht.
Wenn die Olympiateilnehmer nach den Wettkämpfen am Dubliner Flughafen eintreffen werden sie regelrecht gefeiert.
Winterspiele sind keine Ereignisse wo man Iren erwarten würde. Irland hat ein sehr mildes Klima und Wintersportarten werden auf der Insel nicht angeboten. Es gibt eine Trockenskipiste im Wicklow Gebirge. Doch diese ist im internationalen Vergleich ein Spielzeug. Deshalb leben und trainieren die irischen Olympiateilnehmer für die Winterspiele auch allesamt im Ausland.
Zu kalt in Pyeongchang?
Einige der Betreuer der irischen Olympiateilnehmer bemerkten das es ihnen zu kalt in Pyeongchang ist. Séamus O’Connor musste sie daran erinnern das es sich um Winterspiele handelt und das das mit der Kälte schon in Ordnung ist.