Künstler- und Kneipenviertel
Das Temple Bar Viertel ist Dublins Altstadt. Es ist wahrscheinlich die längste Theke Irlands. Ein Pub nach dem anderen. Im Temple Bar Viertel findet man bereits mitten am Tag live Musik.
Fast verloren
In den 80er Jahren sollte dieses Viertel dem Erdboden gleich gemacht werden. Das Viertel war total herunter gekommen. Häuser drohten zusammen zu stürzen und waren größtenteils verbarrikadiert. Dublin Bus hatte vor dort ein Busdepot zu errichten. Die Dubliner taten alles erdenkliche um genau dies zu verhindern. Sie besetzten viele der Häuser und in mit Charles Haughey schafften sie es tatsächlich den Erhalt und den Wiederaufbau der Altstadt zu erreichen.
Touristenattraktion
Heute ist das Temple Bar Viertel eine Touristenattraktion. Nicht nur für Ausländer, auch Iren gehen dort gerne hin. Je nach Tages-, bzw. Nachtzeit bezahlen Sie dort bis zu 7 € für ein Pint Bier.
Vergangenes Jahr bestellte ich mir ein Pint Smithwicks. Nachdem der Wirt mir das Bier servierte sagte er: “6,90 €”. Ich schaute mich um, um zu sehen mit wem er redete. “6,90 €”, sagte er erneut und schaute mich dabei an. “Ich wollte nur eins”, sagte ich. “6,90 €” sagte er erneut. Mannomann, 6,90 € für ein Bier? Und dann fing er an zu jammern, als ich das Bierglas einpackte. Ich dachte, es sei im Preis inbegriffen.