Wilder Westen Irlands
Ich sage gerne zu meinen Gästen, wenn sie in Irland ankommen, “willkommen im Wilden Westen Europas”. Wenn in Kerry ankommen, sage ich gerne “willkommen im Wilden Westen Irlands”. Im Südwesten Irlands schlagen die Uhren noch einmal anders. Man hat noch mehr Zeit und Ruhe. In manchen Regionen hat man das Gefühl das die Menschen Valium als Aufputschmittel nehmen.
Kerry, auch das Kingdom (Königreich) genannt, ist eine wunderschöne, durch äußerste landschaftliche Vielfalt bestechende Region. Ob Berge, Meer oder ganz einfach nur meilenweite Weidelandschaft – Kerry ist ein ganz besonderes Fleckchen Erde.
Wechselhaftes Wetter
Kerry ist die wettertechnisch wechselhafteste Region Irlands. Vom Südwesten kommt in der Regel das Wetter in Irland. Auf der Valentia Insel in Kerry steht eine der bedeutendsten Wetterstationen Europas. Sie kennen vielleicht die Wettervorhersage “ein Tief über Irland verlagert sich langsam südostwärts“, diese Wettervorhersage kommt wahrscheinlich von dieser Station.
Abgelegen
Mit etwa 4.800 km² ist Kerry flächenmäßig die 5. größte Grafschaft. Kerry hat etwa 145.500 Einwohner (Volkszählung 2011) und liegt somit Bevölkerungstechnisch auf Platz 13 der 32 Grafschaften der Insel Irland. Kerry grenzt tatsächlich an nur zwei Grafschaften an, nämlich Limerick im Osten und Cork im Südosten. Clare wäre zwar die nächste Grafschaft im Norden, ist aber nur über den Shannon, per Fähre, direkt erreichbar. Dies ist mitunter auch ein Grund warum Kerry das Königreich genannt wird.
Unterhaltung
Tralee Verwaltungssitz der Grafschaft. Killarney ist die zweitgrößte Ortschaft und absolutes Touristenmagnet. Tralee, aber ganz besonders Killarney bestechen durch ein vielfältiges Unterhaltungsangebot. Darüber werde ich noch gesonder schreiben.
Celtic Steps – Killarney
Menschen
Die Menschen in Kerry sprechen einen derben Dialekt und dazu noch recht schnell. Die Menschen sind ein äußerst herzhaftes ländliches Volk. Die Region ist auch dafür bekannt, dass man sich gerne über die Menschen dort lustig macht. Ähnlich wie über die Ostfriesen in Deutschland oder die Burgenländer Österreichs.
Tourismus
Die bekannteste Touristenattraktion Kerrys dürfte der legendäre Ring of Kerry sein. Hier handelt es sich um eine der schönsten Panoramastraßen Europas, gelegen auf der Halbinsel Iveragh. Dazu muss ich sagen, dass falls Sie die Zeit haben, sollten Sie unbedingt auch die Dingle und Beara (teils Cork, teils Kerry) Halbinseln befahren. Auf Dingle liegt, mit dem Slea Head, der westlichste Punkt Europas. Noch westlicher als Portugal.
Auch die Seen von Killarney (Killarney Lakes) sind ein bekanntes und beliebtes Ziel, welches von Touristen der ganzen Welt aufgesucht wird. Am Ufer des größten der drei Seen liegt Muckross Haus und Garten. Es handelt sich hier um ein Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert.
Gebirge

Gebirge in Kerry
Inseln und Flüsse
Zu den Inseln vor der Küste Kerrys gehören unter anderem die Blaskets, Tearaght, Valentia und die Skelligs. Die bedeutendsten Flüsse der Grafschaft sind der Feale, Laune und Roughty, welche allesamt in den Atlantik münden.
Alles in Butter
Kerry dürfte Ihnen auch auch durch die Kerry Gold Butter bekannt sein. Eine Butter, welche viele von uns im Kühlschrank haben.
Sport
GAA
Gaelic Football ist die Sportart Kerrys ohnehin. Kerry ist absoluter, unangefochtener Rekordmeister dieser Sportart. Sie haben den Titel 37 mal gewonnen. Dublin ist mit 24 Siegen zweiter.
Obwohl Hurling in der nördlichen Grafschaft sich auch großer Beliebtheit erfreut, hat Kerry das letzte mal 1891 die Hurling Meisterschaft gewonnen.